„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ J. W. von Goethe
Ein Zitat,das wir vor Jahren zu unserem Eltern-Mission-Statement gewählt haben und uns zur Suche nach unseren wichtigsten Werten und auch zu unseren Kernkompetenzen führte.
Die Flügel als Bild für Kompetenzen ist eine wundervolle Anregung zur Auseinandersetzung mit den verschiedenen Kompetenzmodellen für Eltern und für alle anderen ist, die mit Kindern oder jungen Menschen zu tun haben. Darüber hinaus können diese Modelle aber auch sehr gut als Inspiration für die eigene Lebensgestaltung dienen, denn es ist nie zu spät, an dem zu arbeiten, was es uns ermöglichen kann, glücklich und zufrieden zu leben.
Die meisten Eltern möchten ihre Kinder auf unterstützen und fördern … doch welche Fähigkeiten sollen sie erwerben?
„Wurzeln und Flügel“ – mit so einfachen Worten kann man unsere Mission anschaulich beschreiben.
(Kurzbeschrieb in Entstehung)
Möchten Sie mehr über Kompetenzen wissen und ein erfolgreiches Identifizieren und Fördern kennen lernen?
Dann melden Sie sich bitte für diese Beratung via Email an nahdenken@gmail.com oder telefonisch unter der Nummer +41 44 590 23 76 bei Andreas Dubach an.
Coaching
Leitung: Andreas Dubach
Zielgruppe: Pädagogen, Eltern mit guten Deutsch-Kenntnissen
Dauer: Min. 4*1h
Veranstaltungsort: Online oder siehe unsere Räumlichkeiten
Für Daten kontaktieren Sie uns doch!
Inhalt:
- Was sagen der Lehrplan 21 über überfachliche Kompetenzen (Soziale, Methodische,usw) aus?
- Wie bilden wir eine fördernde Familienkultur um sicherzugehen, dass diese Qualitäten an unsere Kinder weitergegeben werden?
- Was sind unsere Kernkompetenzen als Eltern?
- Warum macht uns das Identifizieren unserer Kompetenzen erfolgreicher?
- Wie kommuniziere ich meine Familienkompetenzen einem (zukünftigen) Arbeitgeber?
- Welcher Unterschied besteht zwischen den verschiedenen Kompetenz-Modellen
- Welcher Zusammenhang besteht vom Lehrplan 21 zu den Kompetenzen im geschäftlichen Bereich?
Kosten: nach Absprache. (siehe Angebote)
Teilnehmer: 5-10 Personen
Beratung
Coach: Andreas Dubach
Zielgruppe: Pädagogen, Eltern mit guten Deutsch-Kenntnissen
Dauer: Sitzungen à 1h
Inhalt:
Individuelles Coaching zu (Familien-) Kompetenzen Privat, am Arbeitsplatz und in der Schule
Kosten: nach Absprache. (siehe Angebote)